Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • kein subjektiver Anspruch auf Ausstellung eines Genesenennachweises Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgloser Eilantrag auf die Fortdauer des Genesenenstatus

    Beschluss vom 23.02.2022 – W 8 E 22.222

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgloser Eilantrag gegen Verkürzung des Genesenenstatus von 180 auf 90 Tage

    Beschluss vom 29.03.2022 – W 8 E 22.383

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Erfolgloser Eilantrag gegen Verkürzung des Genesenenstatus

    Beschluss vom 23.02.2022 – W 8 E 22.237

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Corona
  • einstweiliger Rechtsschutz
  • fehlende Zulässigkeit
  • feststellungsfähiges Rechtsverhältnis
  • Feststellungsklage
  • Folgenabwägung
  • gegen Verkürzung des Genesenenstatus gerichtetes Eilbegehren
  • Geltungsdauer
  • Genesenennachweis
  • Genesenenstatus
  • Infektionsschutz
  • kein feststellungsfähiges Rechtsverhältnis zum Antragsgegner
  • kein feststellungsfähiges Rechtsverhältnis zur Antragsgegnerin
  • kein Feststellungsinteresse einer sechsjährigen Antragstellerin
  • kein Feststellungsverhältnis zu einem Rechtsträger, der nicht Normgeber ist
  • kein Rechtsschutzbedürfnis
  • kein subjektiver Anspruch auf Feststellung der bisherigen Dauer des Genesenenstatus durch Antragsgegner
  • kein subjektiver Anspruch auf Feststellung der bisherigen Dauer des Genesenenstatus durch Antragsgegnerin
  • kein Verwaltungsakt
  • kein Verwaltungsaktcharakter des Genesenennachweises
  • keine Verfassungswidrigkeit der nunmehr im Gesetz geregelten Dauer des Genesenenstatus
  • Nachweis
  • Verkürzung
  • Verwaltungsakt
  • Vorwegnahme der Hauptsache
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel